
TCM WORKSHOP



04. März 2023 TCM-Workshop „Frauenheilkunde
FrauSEIN aus Sicht der TCM
Erfahre die Grundlagen und Zusammenhänge und erlerne Techniken zur Selbsthilfe, wie Akupressur, Moxibustion, Schröpfen zu folgenden Themen:
-
Menstruationsprobleme
-
Kinderwunsch
-
Schwangerschaft
-
Geburt
-
Wechseljahrebeschwerden

15. April 2023 TCM-Workshop „Psychisches Gleichgewicht“
Welchen Einfluss hat die Qualität unsere „Energie“ auf unsere Psyche und wie können wir aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin diese wieder in BALANCE bringen.
Erlerne Techniken zur Selbsthilfe, wie Akupressur, Moxibustion, Schröpfen, Meditation und effektive Entspannungstechniken zu folgenden Themen:
-
Stress,
-
Burn Out
-
Schlafstörungen,
-
innere Unruhe, Gedankenflut
-
Tinnitus

17. Juni 2023 TCM-Workshop „Chronischer Schmerz“
Was ist Schmerz aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin. Wie entsteht Schmerz und welche Möglichkeiten bietet die TCM?
Erlerne Techniken zur Selbsthilfe, wie Akupressur, Moxibustion, Schröpfen und Entspannungstechniken zu folgenden Themen:
-
Migräne
-
Kopfschmerz
-
Fibromyalgie
-
Bewegungsapparat (Schulter, Nacken, Rücken, Knie)
-
Tinnitus
WORKSHOPS jeweils von 9.00 Uhr - 17.00 Uhr - Energieausgleich 80 € - begrentze Teilnehmer
Kursleitung: Bernd Gauly
TCM GRUNDAUSBILDUNG

START der 1 jährigen Grundausbildung TCM traditionell chinesischen Medizin
2. September 2023
11 Wochenende, 200 Ausbildungsstunden





Bereit für NEUES?
Liebe Interessierte an der TCM,
wir freuen uns sehr im nächsten Jahr 2023 wieder eine einjährige Grundausbildung in der Traditionellen chinesischen Medizin anbieten zu dürfen.
Neu ist, dass die Ausbildung zertifiziert durch den BDH (Bund Deutscher Heilpraktiker) ist.
Erweitere dein Wissen für Dich selbst und um es an deine Patienten, Klienten oder Menschen mit denen Du im Umgang bist, weitergeben zu dürfen.
Die Ausbildung vermittelt die philosophischen, theoretischen und praktischen Grundlagen der jahrtausendalten Therapieform.
Da Körper, Geist und Seele in der TCM eine untrennbare Einheit bilden, ist sie aktueller denn je. Viele Menschen sind nicht mehr bereit sind nur symptomatisch behandelt zu werden.
Dabei ist die philosophische Sichtweise der Chinesen einer der Grundpfeiler der Ausbildung.
So werden Begriffe wie Yin/Yang, Qi, fünf Elemente, Organverständnis und mögliche Krankheitsursachen zu Beginn im Vordergrund stehen.
Danach werden alle diagnostischen Methoden, wie Puls-, Zungen-, Gesichtsdiagnose sowie der Patientenbefragung erlernt.
Sämtliche Behandlungsmethoden, wie Akupunktur, Akupressur, Schröpfen, Moxibustion, Gua Sha und Kräuter und Tee-Heilkunde werden unterrichtet.
Die praktischen, praxisorientierten Lerneinheiten runden den Ausbildungsinhalt in ihrer Tiefe ab.
Somit kann das erworbene Wissen verstanden, „begriffen“ und angewandt werden.
Diese Ausbildung richtet sich nicht nur an Ärzte, Apotheker Hebammen, Heilpraktiker, Physio-, Ergotherapeuten sondern an alle, die sich für die traditionelle chinesische Medizin begeistern, ihren Horizont erweitern möchten und sich für Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele interessieren.
Ausbildung ist zertifiziert durch Bund Deutscher Heilpraktiker
Die Teilnehmeranzahl an der Ausbildung ist limitiert.
Fühlst Du Dich angesprochen?
Höre in Dich, ob Du mit mir auf diese Reise in die Tiefe der TCM wandern möchtest .
Sicherlich hast du dazu Fragen?
Hier bekommst du Antworten!
Ich freue mich auf Deine Nachricht
Ausbilder Bernd Gauly

INFORMATIONSABEND
TCM AUSBILDUNG

Herzlich Willkommen zu unserem Informationsabend sind all diejenigen,
die mich gerne persönlich kennlernen möchten, noch Fragen haben und sich gerne ausführlicher
über den Inhalt und die Methodik sowie das Curriculum Informieren möchten.

INFORMATIONSABEND zur Grundausbildung der TCM
Freitag 31. März 2023, 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Praxis Therateam, Niederhohl 5, Herxheim
Ich bin freudig gespannt auf jeden Einzelnen von Euch
Herzlichst Bernd Gauly
Wir bitten um Anmeldung zur Teilnahme am Infoabend.
„Bei der Bewältigung des Komplexen beginne mit dem Einfach,
denn Beherrschung des Großen setzt den Anfang im Kleinen voraus.“
Laotse
